Deckenpaneel zur Verbesserung der Akustik
Die mit dem speziellen Akustik Stoff bespannten Deckenpaneele zur Verbesserung der Raumakustik sind in einem Raster an die Decke montiert und verhindern so große Nachhallerscheinungen. Das Raster der Deckenbeleuchtung ist mit den Deckenpaneelen abgestimmt, so dass für die Beleuchtung keine weiteren Ausschnitte in die Deckenpaneele zu erstellen sind.
Aufbau der Deckenpaneele
Die akustischen Deckenpaneele werden mit einem umlaufenden Aluminium Rahmen erstellt, der mit einem speziellen akustischen Schaumstoff gefüllt ist. Die akustische Textilie die durch eine antistatische Ausstattung Staub nur in sehr geringem Maße anzieht, ist in seiner Schall Durchlässigkeit und Absorptionswerten auf die dahinterliegende Füllung abgestimmt. Die Stoffbespannung ist in unterschiedlichen Farbnuancen, sowie in unterschiedlichen Oberflächenstrukturierungen erhältlich.
Ergänzende akustische Maßnahmen
Neben den akustischen Deckenpaneelen sind in diesem Beispiel noch Akustik-Wandpaneele installiert. Aufgrund der stehenden Wellen zwischen parallelen Flächen, wie Decke und Boden und parallelen Wandelementen sollten schallreduzierende Maßnahmen in allen Raumdimensionen berücksichtigt werden. Gerade bei harten raumbegrenzenden Oberflächen (wie zum Beispiel Glasfronten) sollte auf der parallelen Gegenseite nach einer akustisch dämpfenden Maßnahme gesucht werden. Durch Deckensegeln kann neben der Akustik auch das Interieur beispielsweise in der Gastronomie abgerundet werden.