info@raum-akustiks.de  | +49 6103 3865146

Optimale Raumakustik für Ihre Räume - Raumakustik effizient verbessern!
PRODUKTE
MENU
  • Bedruckte Absorberwand im Schwimmbad

    Bedruckte Absorberwand im Schwimmbad

  • Individuelle räumliche Lösungen für angenehmes Licht und guten Raumklang

    Individuelle räumliche Lösungen für angenehmes Licht und guten Raumklang

  • Natur kombiniert mit akustischen Absorbern

    Natur kombiniert mit akustischen Absorbern

  • AluWall Wandabsorber

    AluWall Wandabsorber

  • Akustische Raumteiler

    Akustische Raumteiler

  • Trennwandelemente

    Trennwandelemente

  • Design Akustikpaneele

    Design Akustikpaneele

  • Design Akustikpaneele

    Design Akustikpaneele

  • Akustische Raumteiler

    Akustische Raumteiler

  • Akustische Raumteiler

    Akustische Raumteiler

  • Wandpaneele

    Wandpaneele

  • Schiebetüren

    Schiebetüren

  • Wandbilder

    Wandbilder

  • Wandpaneele

    Wandpaneele

  • Deckenwürfel

    Deckenwürfel

  • Akustischer Vorhang

    Akustischer Vorhang

  • Deckenkörper

    Deckenkörper

  • Kita Lösungen

    Kita Lösungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
 

Raumakustik optimieren – Ruhe gestalten.

Eine gute Raumakustik steigert das Wohlbefinden und die Produktivität. Gespräche, Telefonklingeln oder andere typische Alltagsgeräusche können auf großen Flächen oder in sparsam eingerichteten Räumen jedoch dafür sorgen, dass die Ruhe gestört wird. Der Raum-Hall ist dafür verantwortlich, dass sich einfache Geräusche in Lärm verwandeln können und die gute Raumakustik beinträchtigen. In Folge dessen werden Sprachverständlichkeit und Wohlbefinden eingeschränkt. Als Raumakustiker bestimmen wir von raumAKUSTIKS die Akustik-Qualität Ihrer Büro-, Industrie- oder Privaträume und beraten Sie zu einer Vielfalt an Raumabsorbern sowie deren Montage. Denn mittels unterschiedlicher Elemente wie Absorbern an Wand und Decke sowie Stellelementen können wir die Akustik deutlich verbessern. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche und individuelle Beratung!

   INDIVIDUELLE BERATUNG

 

Akustik im Raum verbessern: Unsere Vielfalt an Raumabsorbern

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Produkte, die entscheidend zur Verbesserung der Raumakustik beitragen. Oft werden beim Bau von Büros und öffentlichen Räumen, aber auch in Wohnräumen akustisch ,harte‘ Materialen verwendet wie zum Beispiel Beton, Glas oder glatte Kunststoffe.

Durch die starken akustischen Reflektionen kann eine schlechte Raumakustik entstehen. Eine gute Akustik in Räumen kann mit ganz unterschiedlichen Produkten erzeugt werden. raumAKUSTIKS stellt die meisten Produkte selbst her, sodass die Absorber nicht nur maßlich, sondern auch im Absorptionsgrad genau an die akustischen Notwendigkeiten im Raum angepasst werden können.

Unser Sortiment umfasst unter anderem:

〉  Akustik-Wandpaneele

〉  Akustik-Stellwände

〉  Akustik-Raumteiler

〉  Schallschutz für Decken

Akustik-Paravents zur Optimierung der RaumakustikDie Schallabsorber sind mit Öko-Tex zertifizierten Stoffen bespannt. Neben ihrer Effektivität überzeugen die Raumakustiker ebenfalls durch ihr Aussehen: Denn bei uns haben Sie die Auswahl an verschiedensten Farben. Wahlweise können die Schallabsorber auch mit Bildern oder Grafikmotiven bedruckt werden. So erhalten Sie die individuell passenden Raum-Elemente für eine optimale Raumakustik, die sich perfekt in die Gestaltung Ihres Unternehmens oder Interieurs einfügen. Entdecken Sie unsere Akustik-Bilder sowie unsere Akustik-Paravents mit ansprechenden Designs.

 

Das bietet raumAKUSTIKS

  • Akustische Berechnungen & Planung
  • Individuelle Beratung vor Ort
  • Maßgefertigte akustische Absorber
  • Ökologische Materialien 100% recycelbar, umweltverträglich
  • hautsympatisch, allergikerfreundlich, atmungsaktiv
  • reinigungsbeständig
  • Stoffbespannung – verschiedene Kollektionen zur Auswahl
  • Stoffbespannung jederzeit auswechselbar – waschbar
  • Beste schalldämmende Eigenschaften
  • Brandschutz B1
  • Montage der Absorber unter Berücksichtigung der Gestaltung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
  • Nachhallmessungen nach DIN18041
  • Lärmmessungen

 

 

Professionelle Akustik-Beratung und Planung

Als Raumakustiker mit langjähriger Erfahrung wissen wir von raumAKUSTIKS, worauf es bei optimaler Akustik ankommt: Auf die individuelle Beratung und passgenauen Elemente für Ihre Büro- oder Privatflächen. Eine nachträgliche Optimierung und Verbesserung der Raumakustik ist jederzeit möglich und oft sinnvoll. Von der akustischen Berechnung bis zur Montage erarbeiten wir für Sie individuelle, kreative Lösungen, die auch Ihre gestalterischen Wünsche mit einbeziehen. So verwandeln sich lärmende Orte in wahre Ruhepole.

Dabei sind die Einsatzbereiche so vielfältig wie mögliche Produkt-Ausführungen: Ob in Büros, Großraumbüros, Konferenzräumen, Foyers und Eingangshallen, Kindergärten, Schulen, Gaststätten, Kantinen, Cafeterien, Callcentern, Praxisräumen, Industrie- und Werkhallen, Vereinen, Privathäusern, Schwimmbädern – als Spezialist für Raumakustik steht raumAKUSTIKS für Rundum-Service mit maßgefertigten Absorber für jede Umgebung.

 

Wichtige Kriterien für Raumakustik:

  • Einschätzung der raumakustischen Parameter

    Bei der Gestaltung moderner Büroflächen sowie Wohnräumen verwenden Architekten und Bauingenieure oft glatte und schallharte Materialien. Hierzu zählen unter anderem Beton, Glas und auch Parkett oder glatte Kunststoffe. Diese Materialien reflektieren den Schall von alltäglichen Geräuschen, beispielsweise Gesprächen. Es entsteht ein störender Hall, der zu schlechten akustischen Bedingungen in den Räumlichkeiten führt. Besonders am Arbeitsplatz erschwert mangelnder Schallschutz die Kommunikation und beeinträchtigen die Konzentration. Hinzu kommt, dass der Lärm den sogenannten “Lombard-Effekt” – eine Person spricht mit lauterer Stimme, je schlechter sie sich selbst hört – hervorruft. Gerade in Großraumbüros mit schlechter Raumakustik und hohem Geräuschpegel führt dies zu einer Lärmspirale.

    Der erste Schritt zur Lösung einer schlechten Akustik besteht in ihrer genauen Definition. Liegt es an einem zu hohen Schallpegel oder an der zu langen Nachhallzeit einer Geräuschquelle oder ist es eine Kombination aus beidem. Die Hörsamkeit eines Raumes, geregelt in DIN 18041, hängt zentral von der Halligkeit eines Raumes ab und wird mit der Nachhallzeit exakt bemessen. Die visuelle Beurteilung des Raums (Beschaffenheit von Decke und Wand, Fensterflächen, Bodenbelag, Einrichtung und Anzahl der Personen, die den Raum nutzen) als auch die Messung der Nachhallzeit als wichtigste raumakustische Kenngröße der Raumakustik ermöglichen uns, den exakten Bedarf an Absorberfläche für eine optimale Schalldämmung eines Büroraums zu berechnen. Prinzipiell gilt: je mehr Schallabsorber in einem Raum vorhanden sind, um so schneller wird Schallenergie abgebaut und um so kürzer ist die störende Nachhallzeit von Lärm. Um ganz sicher zu sein, ob eine vorgeschlagene Lösung in vollem Umfang den Erwartungen entspricht, sind akustische Messungen von Frequenzspektrum und Nachhallzeit der Räumlichkeit in Ergänzung durchaus sinnvoll, aber nicht immer zwingend notwendig.

  • Raumakustische Ansprüche der Flächen

    Es geht bei der Lösung akustischer Probleme um die Frage, welche Bedingungen an die Akustik in einem bestimmten Raum, oder einer bestimmten Arbeitsumgebung gestellt werden. In einem Schwimmbad ist die Toleranzgrenze für Nachhall und Schall erheblich höher als in einer Bibliothek. Wenn also beispielsweise der Schall vom Nachbartisch stört und zu einer schlechten Raumakustik führt, sind akustische Barrieren wie Schreibtisch-Absorber, akustische Trennwände oder Trennschirme, abgehängte akustische Deckensegel, Kantenabsorber, Deckenpaneele oder Akustik-Baffeln notwendig, um eine Schalldämmung zu erreichen.

    raumAKUSTIKS kann genau messen und berechnet, wie viel Absorptionsfläche von welcher schallabsorbierenden Qualität in einem Raum installiert werden sollte, um den lang andauernden Nachhall so zu reduzieren, dass eine optimale Raumakustik entsteht. Unser umfassendes Angebot an unterschiedlichen Schallabsorbern, Akustikvorhängen, Akustikbildern, Deckensegeln oder Plexiglas Lochplatten hilft dabei, ein ästhetisch und raumakustisch optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Brandschutzbestimmungen einhalten mit zertifiziertem Lärmschutz

    Unsere zahlreichen und hochindividuellen Produkte sind nicht nur schallabsorbierend, sie entsprechen auch dem Brandschutz B1 und sind somit schwer entflammbar, beziehungsweise selbst erlöschend. Das sichert Ihr Arbeitsumfeld zusätzlich ab, sollte es einmal zu einem Unglück kommen. Das gilt im Übrigen nicht nur für unsere Deckenpaneele und Deckensegel, auch der Lärmschutz am Schreibtisch, in Großraumbüros, Hallen, Cafés, Gaststätten und mehr ist durch den Brandschutz B1 zertifiziert.

    Gerade Gebäude, bei denen mit offenen Flammen gearbeitet wird wie Küchen oder Industriehallen, haben somit neben der Lärmdämpfung einen weiteren Vorteil. Zudem sind die Produkte reinigungsbeständig und liefern auch nach jahrelangem Einsatz einen guten Schutz gegen Lärm.

Etikett

Deckenabsorber / Deckensegel für Cafés und Konditoreien

Deckenabsorber / Deckensegel in rechteckiger, quadratischer, runder oder gebogener Form bieten vielfältige Möglichkeiten, schnell und effizient die Akustik in geschlossenen Räumen zu optimieren.

Ob direkt an der Decke oder abgehängt, mit Stahlseilen montiert – angepasst in Größe und Form, mit und ohne LED Leuchten direkt - indirekt  nach Ihren Wünschen gestaltet, bieten sich für Ihre Raumplanung passgenaue Gestaltungsmöglichkeiten.

Sehr praktisch:
Die Deckenabsorber haben ein Aluminiumprofil (auch pulverbeschichtet in RAL Farben erhältlich). Das schützt den Absorberkern und ermöglicht ein leichtes Austauschen der Bespannung an der Sichtseite.

Das Ergebnis:
Eine beruhigte Raumakustik, welche die Konzentration fördert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

   ALLE NEWS

Caffee 1

Caffee 3

Caffee 4

 

  • AluWall

    AluWall

    Raumteiler / Schiebepaneel mit Schallabsorption
  • Sonderanfertigung

    Sonderanfertigung

    Individuelle Maßanfertigungen
  • Deckensegel

    Deckensegel

    Elegante Lösung für wohltuende Raumakustik
  • Akustik Baffel für die Industrie

    Akustik Baffel für die Industrie

    Effizienter Lärmschutz für Industriehallen

    raumakustiks logo
    Ihr erfahrener Raumakustiker

    Unser Ziel ist es, durch optimierte Raumakustik das Wohlbefinden zu steigern.
    Egal ob in Schulen, im Büro oder im Gastrobereich: Wir stehen Ihnen mit unseren Hall-absorbierenden Elementen sowie umfänglicher Planung und Beratung als Raumakustiker mit langjähriger Erfahrung gerne zur Seite.

    Nehmen Sie einfach Kontakt für eine individuelle und unverbindliche Beratung zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Entdecken Sie über die folgenden Bilder, wie raumAKUSTIKS durch Schallabsorber für Decken, Wände und zum Stellen bereits verschiedenste Räumlichkeiten in der Qualität der Raumakustik optimieren konnten.

    Raumakustik in der Schule
    Raumakustik im Büro
    mobile trennwandsysteme03  

     

     

    Raumakustik im Gastrobereich

    Großraum Berlin


    Huberta Liebrecht

    Carl-von-Ossietzky-Straße 24
    14471 Potsdam

    TEL     +49 331 81327430
    MAIL   berlin@raum-akustiks.de

    Großraum Frankfurt


    Margit Schwarz

    Im Geisbaum 14
    63329 Egelsbach / Frankfurt

    TEL     +49 6103 3865146
    FAX     +49 6103 3865145
    MAIL   info@raum-akustiks.de

    Bayern, Österreich, Schweiz


    Ingeborg Kunz

    Spechtgasse 7
    85221 Dachau

    TEL     +49 8131 274 10 41
    FAX     +49 8131 539 36 1
    MAIL   kunz@raum-akustiks.de


    Hauptstandort Frankfurt

    Map